Logo: Radiologen Wirtschaftsforum
Newsletter abonnieren

Ausgabe 8/2025

KI-Strategie„Um die Honorierung von KI-Anwendungen zu verbessern, kann die DG-KIMED helfen“

31.07.2025
Ausgabe 8/2025
6 min. Lesedauer

Künstliche Intelligenz (KI) hat in der Radiologie längst einen festen Platz eingenommen. Doch es führt nicht weit, sie hier und da einzusetzen. Strategische Planung hilft, sie gezielt für das Umsatzwachstum zu nutzen. Der Radiologe Prof. Dr. med. Christoph U. Herborn ist seit dem 01.04.2025 Ärztlicher Direktor des Städtischen Klinikums Dessau. Durch unterschiedliche Aufgaben im stationären und ambulanten Sektor bringt er viel strategische Erfahrung mit. Zudem gehört er der 2024 gegründeten Deutschen Gesellschaft für künstliche Intelligenz in der Medizin, DG-KIMED (dg-kim.de), an. Ursula Katthöfer (textwiese.com) sprach mit ihm über die Förderung von KI in der Medizin.

Personalmanagement/ArbeitsrechtGleich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses krank: kein Krankengeld für Arbeitnehmer

31.07.2025
Ausgabe 8/2025
1 min. Lesedauer

Ein Beschäftigungsverhältnis wird erst ab dem Beginn der Entgeltfortzahlung und nicht schon mit Abschluss des Arbeitsvertrags begründet. Dies hat das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen im Fall eines Mannes entschieden, der einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hatte, die Arbeit aber nie antrat, sondern sich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses krankmeldete (Urteil vom 21.01.2025, Az. L 16 KR 61/24).