Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Interview
    Ausgabe 06/2023

    „Die Unterfinanzierung ist die Hauptursache für lange Wartezeiten in der Radiologie!“

    Wer sich zum CT oder MRT bei einer radiologischen Praxis anmeldet, muss lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Zu lange Wartezeiten, meint die RadiologenGruppe 2020 (RG20), ein deutschlandweiter Verbund radiologischer und nuklearmedizinischer Praxen. Dr. Christoph Buntru, Facharzt für Radiologie sowie Geschäftsführer und Gesellschafter der Xcare Gruppe in Saarlouis, ist stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der RG20. Er sprach mit Ursula Katthöfer (textwiese.com).

    [Zum Beitrag]
  • KV-Honorar
    Ausgabe 06/2023

    Zuschüsse zu Energiekosten – geänderte Regelungen und zusätzliche Hinweise

    Der Bewertungsausschuss hat die am 29.03.2023 beschlossenen Regelungen über Zuschüsse zu den Energiekosten („Zuschüsse zu Energiekosten in 2023“ in RWF Nr. 05/2023), nachgebessert. Lesen Sie, was geändert wurde, sowie weitere Hinweise zum Thema.

    [Zum Beitrag]
  • Qualitätssicherung
    Ausgabe 06/2023

    CT-Stichprobenprüfungen dauerhaft aufgehoben!

    Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 12.05.2023 beschlossen, die Verpflichtung zur Durchführung von Stichprobenprüfungen im Leistungsbereich Computertomografie (CT) dauerhaft aufzuheben. Begründet wird die Aufhebung mit den durchweg guten Prüfergebnissen der vergangenen Jahre.

    [Zum Beitrag]
  • Arbeitszeitgesetz
    Ausgabe 06/2023

    Gesetzentwurf zur Änderung des ArbZG: Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung!

    Am 18.04.2023 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den ersten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes (ArbgG) vorgelegt. Damit reagiert das BMAS auf die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG), mit der klargestellt wurde, dass Arbeitgeber die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch erfassen müssen (Beschluss v. 13.09.2022, Az. 1 ABR 22/21). Konkret sind Arbeitgeber jetzt verpflichtet, den Beginn, die Dauer und das Ende der Arbeitszeit zu erfassen – einschließlich der Überstunden und Pausenzeiten.

    [Zum Beitrag]
  • Vertragsrecht
    Ausgabe 06/2023

    Der Praxismietvertrag – So erhalten Sie langfristig Sicherheit in Ihrer Praxisimmobilie

    Für jeden niedergelassenen Radiologen ist die langfristige Sicherheit bezüglich seiner Praxisräume unverzichtbar. Schon der Vertragsarztsitz kann nicht ohne vorherige Genehmigung verlegt werden. Der Umzug der Geräte ist zudem mit erheblichem Aufwand verbunden. Gleichzeitig sind die Räume zumeist angemietet, eine eigene Praxisimmobilie dürfen die wenigsten ihr Eigentum nennen. Umso wichtiger ist es, mit einem gut konzipierten und ausgearbeiteten Mietvertrag die nötige langfristige Sicherheit zu schaffen. Hier erfahren Sie, welche wichtigen Säulen praktisch immer zu berücksichtigen sind.

    [Zum Beitrag]
  • Private Equity
    Ausgabe 06/2023

    PWC-Analyse: Radiologie bleibt im Fokus

    Nach dem aktuellen „Transaktionsmonitor Gesundheitswesen“, der regelmäßig von PWC Deutschland veröffentlicht wird, sind im Jahr 2022 insgesamt 186 Transaktionen im Gesundheitssektor durchgeführt worden (2021: 172). Mit 57 Transaktionen entfällt der Großteil auf die Kategorie „Niedergelassene Leistungserbringer und Labore“ und innerhalb dieser rangiert die Radiologie ganz oben. 

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular