Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Interview
    Ausgabe 09/2023

    „Die Radiologie büßt ihren Stellenwert durch die geplante Krankenhausreform nicht ein!“

    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat im Juli das Eckpunktepapier der geplanten Krankenhausreform vorgelegt. Sie hat drei Ziele: Gewährleistung von Versorgungssicherheit (Daseinsvorsorge), Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität sowie Entbürokratisierung. Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff ist Leiter des Centrums für Krankenhaus-Management in Münster sowie Academic Director am Center for Health Care Management and Regulation an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Ursula Katthöfer ( textwiese.com ) sprach mit ihm über die Auswirkungen der Reform und weitere wirtschaftliche Entwicklungen, die die Radiologie zurzeit umtreiben.

    [Zum Beitrag]
  • Terminvermittlung
    Ausgabe 09/2023

    „No-Shows“ bei TSS-Terminen können dokumentiert werden

    Terminabsagen oder gar unentschuldigtes Nichterscheinen zu vereinbarten Terminen sind ein Ärgernis in Arztpraxen. Bei „116117 Terminservice“, dem Terminservice-Tool der KBV, besteht nun die Möglichkeit, diese sog. „No-Shows“ zu dokumentieren, also die Fälle, in denen die Patienten ohne Abmeldung nicht zum Termin erschienen sind.

    [Zum Beitrag]
  • Verordnung des BMG
    Ausgabe 09/2023

    Monatliche TI-Pauschalen sind da

    Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat per Verordnung neue, monatliche Pauschalen als Ausgleich für die Kosten der Telematikinfrastruktur (TI) festgelegt, die bereits seit dem 01.07.2023 gelten.

    [Zum Beitrag]
  • Künstliche Intelligenz
    Ausgabe 09/2023

    Fraunhofer-Institut stellt Arztbriefgenerator vor und „Clinical NLP Whitepaper“ bereit

    In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS will die Universitätsmedizin Essen im Zuge des NRW-Projekts SmartHospital ab 2024 einen „Arztbriefgenerator“ testen. Dieser soll mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) deutlich schneller als bislang auf Basis vorhandener Gesundheitsdaten Arztbriefe erzeugen. Zu dieser und zahlreichen weiteren KI-Anwendungen in Krankenhäusern stellt das Institut zudem ein Whitepaper bereit.

    [Zum Beitrag]
  • Strahlenschutzrecht
    Ausgabe 09/2023

    Strahlenschutz in der Radiologie: Rechtliche Vorgaben und Hinweise

    In der Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin kommt ionisierende Strahlung zum Einsatz. Dabei wird versucht, die Belastungen möglichst gering zu halten und die Gefährdungen zu minimieren.

    [Zum Beitrag]
  • Arbeitszeit
    Ausgabe 09/2023

    Die 7 häufigsten Fragen zum Thema Arbeitszeiterfassung

    Welche neuen Anforderungen stellen der Europäische Gerichtshof (EuGH) und das Bundesarbeitsgericht (BAG) an die Erfassung der Arbeitszeit und wie lässt sich ggf. eine 4-Tage-Woche realisieren? Fragen, denen sich die Arbeitgeber, wie z. B. Kliniken oder Arztpraxen künftig stellen müssen. Hier die Antworten auf die sieben häufigsten Fragen.

    [Zum Beitrag]
  • Einkommen
    Ausgabe 09/2023

    Stepstone-Gehaltsreport 2023: Ärztegehälter im Fokus

    Nach den Daten des Stepstone-Gehaltsreports 2023 liegen die Ärztinnen und Ärzte im Vergleich zu anderen Berufsgruppen vorne. Das jährliche Bruttodurchschnittsgehalt der beschäftigten Ärzte beträgt demnach deutschlandweit rund 98.000 Euro, das Bruttomediangehalt 93.800 Euro.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular