Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Krankenhaus Rating Report 2013
    Ausgabe 07/2013

    Öffentlich-rechtliche Kliniken mit den größten wirtschaftlichen Problemen

    Nach einer spürbaren Verbesserung zwischen 2009 und 2010 war die wirtschaftliche Situation der Kliniken im Jahr 2011 wieder ähnlich problematisch wie 2008: 13 Prozent der Häuser ­waren erhöht insolvenzgefährdet und damit im „roten Bereich“, 14 Prozent ­waren leicht gefährdet.

    [Zum Beitrag]
  • Vergütungsrecht
    Ausgabe 07/2013

    BSG: Konvergenz­bedingte Honorar­abzüge unzulässig

    Konvergenzbedingte Honorar­abzüge bei den „Gewinnerpraxen“ in Baden-Württemberg sind rechtswidrig. Dies hat jetzt das Bundessozialgericht (BSG) mit Urteil vom 5. Juni 2013 (Az. B 6 KA 47/12 R) entschieden.  

    [Zum Beitrag]
  • Arztrecht
    Ausgabe 07/2013

    Erteilung von Auskünften und Schweigepflicht: Wie ist damit umzugehen?

      Grundsätzlich gilt die ärztliche Schweigepflicht. Aber: Ärzte sind berechtigt (und auch verpflichtet), den Krankenkassen oder dem MDK die für ihre gesetzlichen Aufgaben benötigten Auskünfte und Bescheinigungen zu erteilen.

    [Zum Beitrag]
  • Kassenabrechnung
    Ausgabe 07/2013

    Indikationen für die Osteodensitometrie ­erweitert – die Konsequenzen für Radiologen

    Am 11. Mai 2013 ist ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Kraft getreten, nach dem Knochendichtemessungen künftig bei weiteren Indikationen Kassenleistung sind.

    [Zum Beitrag]
  • Sektorenübergreifende Versorgung
    Ausgabe 07/2013

    Neue Bedarfsplanung: Viele Ermächtigungen sind gefährdet

    Seit dem 1. Januar 2013 ist die neue Bedarfsplanungs-Richtlinie in Kraft. Nun zeichnet sich ab, dass aufgrund der neuen Zuschnitte der Planungsbereiche für viele Arztgruppen bestehende Ermächtigungen gefährdet sind – so auch bei Radiologen, ­Nuklearmedizinern und Strahlentherapeuten.  

    [Zum Beitrag]
  • Arbeitsrecht
    Ausgabe 07/2013

    Teilzeit in der Praxis: Welche Regeln gelten für Arbeitszeiten, Urlaub und Feiertage?

    Fast jede radiologische Praxis beschäftigt auch Teilzeitkräfte. Wer Teilzeit arbeitet, hat die gleichen Rechte und Pflichten wie ein Vollzeitbeschäftigter.  

    [Zum Beitrag]
  • EBM
    Ausgabe 07/2013

    „Währungsreform“ zum 1. Oktober 2013 beschlossen

      KBV und Krankenkassen haben sich nach langen Verhandlungen auf eine Neufestsetzung des Orientierungswerts verständigt. Zum 1. Oktober 2013 werden der Orientierungswert und der kalkulatorische Punktwert auf 10 Cent festgesetzt.  

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular