Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Interview
    Ausgabe 07/2023

    „Die Radiologie spielt eine zentrale Rolle im medizinischen 3D-Druck-Prozess!“

    Die Technologie des medizinischen 3D-Drucks etabliert sich zunehmend in der klinischen Praxis. Der Radiologie kommt eine Schlüsselrolle zu, da Bilddaten die Grundlage für viele Anwendungen sind. Robert Rischen ist Assistenzarzt an der Klinik für Radiologie des Universitätsklinikums Münster und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft (AG) Physik und Technik der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG). Ursula Katthöfer (textwiese.com ) fragte ihn, wie der medizinische 3D-Druck sich auf die Radiologie auswirken könnte.

    [Zum Beitrag]
  • E-Mail-Versand
    Ausgabe 07/2023

    Röntgenbilder, Rechnungen: Verschlüsselung der E-Mails erforderlich und abrechenbar?

    Frage: „Wenn wir Behandlungsunterlagen, insbesondere Röntgenaufnahmen, per E-Mail verschicken, muss das verschlüsselt geschehen. Wie ist das aber mit den Rechnungen? Einige Patienten wünschen den Empfang per E-Mail. Dürfen wir diese einfach so zustellen? Und: Können wir das Verschlüsseln des Versands von Unterlagen, z. B. der Röntgenbilder, auch separat abrechnen?“

    [Zum Beitrag]
  • Kostenerstattung PSMA-PET/CT/MRT-Untersuchung
    Ausgabe 07/2023

    BSG: Nuklearmedizinische Untersuchung und die Anforderungen an die Selbstbeschaffung

    Das Bundessozialgericht (BSG) hatte sich mit der Erstattung der Kosten einer nuklearmedizinischen Untersuchung zu befassen und dabei zu bewerten, ob die Voraussetzungen des Kostenerstattungsanspruchs im Sinne von § 13 Abs. 3a S. 7 SGB V oder § 13 Abs. 3 SGB V gegeben sind. Das Urteil des BSG zeigt, worauf es im Rahmen einer solchen Kostenerstattung ankommt – Hintergrundwissen, das auch für Radiologinnen und Radiologen im Rahmen der Patientenkommunikation hilfreich sein dürfte (Urteil v. 10.03.2022, Az. B 1 KR 6/21 R).

    [Zum Beitrag]
  • Wettbewerbsrecht
    Ausgabe 07/2023

    Urteil: Ärztesiegel „Top Mediziner“ ist irreführend

    Die Verleihung von Ärztesiegeln verstößt gegen Wettbewerbsrecht, wenn die Siegel den Eindruck erwecken, dass eine neutrale und sachgerechte Prüfung stattgefunden hat, obwohl der Prüfung größtenteils subjektive Kriterien zugrunde lagen. Auf diese Weise könnten (potenzielle) Patienten in die Irre geführt werden (Landgericht (LG) München, Urteil vom 13.02.2023, Az. 4 HK O 14545/21).

    [Zum Beitrag]
  • Gerätemanagement
    Ausgabe 07/2023

    Rund ums Gerät – Beschaffung und Unterhaltung von radiologischer Medizintechnik

    Aus der modernen radiologischen Praxis sind bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT und MRT mitsamt den modernen dazugehörigen Geräten nicht mehr wegzudenken. Gleichwohl sind die Anschaffung sowie das Betreiben der Gerätschaften regelmäßig mit hohen Kosten verbunden. Nicht nur Radiologinnen und Radiologen, die sich niederlassen möchten, müssen sich daher früher oder später die Frage stellen, wie eine Einbindung dieser kostspieligen Strukturen in die eigene Praxis realisiert werden kann.

    [Zum Beitrag]
  • Umfrage zu Investoren
    Ausgabe 07/2023

    Jeder neunte Niedergelassene hatte schon Übernahmeangebote

    Die Stiftung Gesundheit hat die ambulanten Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen nach den Erfahrungen und Einstellungen zu Investoren befragt. 11,7 Prozent der niedergelassenen Ärzte haben bereits ein Kaufangebot erhalten (Anteil bei Fachärzten: 17,1 Prozent). Eine kategorische Ablehnung gegenüber solchen Angeboten ist nicht feststellbar (Auswertung online unter iww.de/s8060).

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular