Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Gesundheitsdatenschutzrecht
    Ausgabe 06/2018

    Vorsicht Abmahnfalle DS-GVO: Anforderungen an einen „abmahnsicheren“ Außenauftritt

    Seitens der Aufsichtsbehörden wird zwar fehlende Kapazität für eine flächendeckende Überprüfung der Umsetzung der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) signalisiert. Nicht außer Acht zu lassen ist jedoch, dass die Behörden verpflichtet sind, das neue Recht letztlich effektiv umzusetzen. Außerdem drohen Abmahnrisiken durch Abmahnanwälte, die sichtbare und offenkundige Verstöße schnell identifizieren können. Sorgen Sie deshalb insbesondere für einen einwandfreien – digitalen wie persönlichen – Außenauftritt und legen Sie ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der neuen Informationspflichten gemäß Art. 13 DS-GVO.

    [Zum Beitrag]
  • Betriebsprüfung
    Ausgabe 06/2018

    Schwerpunkte in der Betriebsprüfung von radiologischen Praxen

    Das Finanzamt prüft radiologische Praxen bei steuerlichen Betriebsprüfungen seit einigen Jahren intensiver als zuvor. Die Praxen sollten deshalb vor allem eine sogenannte gewerbliche Infizierung vermeiden und ihre Einnahmen solide dokumentieren, um Steuernachzahlungen zu vermeiden.Wandel bei der steuerlichen Betriebsprüfung von Arztpraxen Lange waren die Betriebsprüfer der Meinung, Ärzte bedürften keiner intensiven Prüfung, da dort keine größere Mehrergebnisse zu erwarten seien. Dies hat sich jedoch in den letzten Jahren stark geändert.

    [Zum Beitrag]
  • Leserforum
    Ausgabe 06/2018

    Wann sind ergänzende Serien nach Nr. 5731 GOÄ abrechenbar?

    FRAGE: „Wie sind die in Zusammenhang mit der MRT in Nr. 5731 GOÄ genannten „Ergänzenden Serien“ definiert? Wann können wir diese Nr. abrechnen?“

    [Zum Beitrag]
  • G-BA-Richtlinie
    Ausgabe 06/2018

    Indikationsliste für PET/CT bei malignen Lymphomen erweitert

    Die Positronenemissionstomographie (PET)/Computertomographie (CT) kann künftig in der vertragsärztlichen Versorgung (und im Krankenhaus) zur Unterstützung von Therapieentscheidungen bei bestimmten malignen Lymphomen eingesetzt werden. Die Indikationsliste für PET-/CT-Untersuchungen ist vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) mit einem Beschluss vom 17.05.2018 insofern erweitert worden.

    [Zum Beitrag]
  • Steuerung im Krankenhaus
    Ausgabe 06/2018

    Es gibt kein perfektes Erlössteuerungs-Modell

    Krankenhäuser müssen sowohl die Kosten als auch die Erlöse auf die verschiedenen Fachabteilungen wie z. B. die Radiologie aufteilen. Einfache Modelle zur Verteilung der Erlöse bieten zwar eine Reihe von Vorteilen. Dennoch können solche Modelle auch Fehlanreize setzen. Der Beitrag zeigt, worauf es ankommt.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular