Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Gesundheitsdatenschutzrecht
    Ausgabe 02/2018

    Datenschutz – Jetzt wird es auch für Radiologen ernst

    Im Datenschutz lauert für die Radiologen mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ab dem 25.05.2018 eine große Herausforderung. Die Umsetzung einiger Vorgaben sollte man nicht auf die lange Bank schieben, sondern rechtzeitig in Angriff nehmen. Denn Verstöße gegen das Datenschutzrecht werden zukünftig hart bestraft. Die DS-GVO sieht Bußgeld von bis zu 20 Mio. Euro bzw. 4 Prozent des Jahresumsatzes vor – je nachdem, was höher liegt.

    [Zum Beitrag]
  • Leserforum
    Ausgabe 02/2018

    MRT-Untersuchungen bei bestimmten Überweisergruppen?

    FRAGE | „Ein Chefarzt hat eine Ermächtigung für MRT-Untersuchungen, die auf bestimmte Überweisergruppen (z. B. unfallchirurgische oder neurologische Ambulanzen desselben Krankenhauses) beschränkt ist. Ist analog die Erbringung von MRT-Untersuchungen auf nur diesen Zuweiserkreis beschränkt oder darf er für alle (auch für außerhalb des Krankenhauses niedergelassene Ärzte) MRT als BG-Leistung erbringen?“

    [Zum Beitrag]
  • Elektronischer Arztbrief
    Ausgabe 02/2018

    Vergütungsregelung verlängert

    Die ursprünglich bis zum 31.12.2017 befristete Vergütungsvereinbarung für das Versenden und Empfangen elektronischer Arztbriefe ( RWF Nr. 10/2016, Seite 2 ) ist verlängert worden. Sie gilt jetzt längstens bis zum 30.06.2019 bzw. sobald die speziellen Dienste zur Verfügung stehen.

    [Zum Beitrag]
  • Telematik
    Ausgabe 02/2018

    Vergütung des NFDM

    Die neuen Leistungen des sogenannten Notfalldatenmanagements (NFDM) sind vom Bewertungsausschuss ohne Verzögerung in den EBM aufgenommen worden:

    [Zum Beitrag]
  • Gesetzgebung
    Ausgabe 02/2018

    Mutterschutz 2018: Diese Neuregelungen sollten Sie als Arbeitgeber beachten

    Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) ist neu geregelt worden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und die konkreten Auswirkungen für Ihre Personalarbeit.

    [Zum Beitrag]
  • Gesundheitswesen
    Ausgabe 02/2018

    Die Entwicklung der Medizinischen Versorgungszentren von 2004 bis 2016

    Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) steigt seit ihrer Einführung 2004 als zusätzliche Versorgungsform kontinuierlich. Die MVZ müssen inzwischen nicht mehr fachübergreifend, sondern können auch arztgruppengleich sein.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular