Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Leserforum EBM
    Ausgabe 08/2012

    Telefonische Inanspruchnahmen in Folgequartalen

    Frage: „In unserer Praxis rufen immer wieder Patienten in dem einer Untersuchung folgenden Quartal an, ohne dass es zu einem persönlichen Patientenkontakt kommt, sodass die Krankenversichertenkarte nicht eingelesen werden kann. Bislang haben wir in diesen Fällen für die Abrechnung einen Behandlungsausweis im sogenannten Ersatzverfahren ausgestellt. Nach Mitteilung unserer KV ist das aber nicht mehr möglich. Stimmt das? Und wie sollen wir vorgehen?“  

    [Zum Beitrag]
  • Regelleistungsvolumen
    Ausgabe 08/2012

    Wachstum von Altpraxen: Aufbauarbeit muss sich sofort lohnen

    Weitet eine Praxis ihre Patientenzahlen aus, wirkt sich diese Anstrengung aufgrund der Regelleistungsvolumina (RLV) nicht schon im aktuellen Quartal, sondern erst ein Jahr später bei der Bildung der neuen RLV aus. Ausnahmen finden sich in den Honorarverteilungsregeln zumeist nur für neu niedergelassene Ärzte.  

    [Zum Beitrag]
  • Wirtschaftlichkeitsprüfung
    Ausgabe 08/2012

    Beratung vor Regress: Neuregelung gilt bereits für laufende Verfahren

    Durch das neue GKV-Versorgungsstrukturgesetz wurde zum 1. Januar 2012 auch § 106 SGB V, der unter anderem die Richtgrößenprüfungen regelt, geändert. Es wurde eine verbindliche Regelung zum Grundsatz „Beratung vor Regress“ verankert. Jetzt hat der Bundestag beschlossen, dass dieser Grundsatz rückwirkend auf alle Prüfverfahren angewendet werden soll, die zum 1. Januar 2012 noch nicht abgeschlossen waren. § 106 Abs. 5e soll entsprechend geändert werden.

    [Zum Beitrag]
  • Arztrecht
    Ausgabe 08/2012

    Bereitschaftsdienst-Pflicht trifft auch Radiologen

    Der Antrag eines niedergelassenen Radiologen auf Befreiung vom vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst wurde von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zu Recht abgelehnt. Zu diesem Urteil kam das Sächsische Landessozialgericht (LSG) am 14. Dezember 2011 (Az: L 1 KA 25/10) und bestätigte das entsprechende Urteil der Vorinstanz (Sozialgericht Dresden).  

    [Zum Beitrag]
  • KBV-Statistik
    Ausgabe 08/2012

    Abrechnungsergebnisse der Radiologen in den KVen – Quartal 2/2011

    Viele Leser des „Radiologen WirtschaftsForum“ sind an Abrechnungsergebnissen ihrer Fachkollegen interessiert. In der Vergangenheit haben jedoch nur wenige KVen derartige Statistiken veröffentlicht. Mit dem Versorgungsstrukturgesetz hat der Gesetzgeber nun die KBV verpflichtet, für jedes Quartal sowie für jede KV einen Bericht unter anderem über die Ergebnisse der ­Honorarverteilung, Fallzahlen und das Honorar je Arzt zu informieren.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular