Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Kassenabrechnung
    Ausgabe 10/2012

    KVen bestätigen: Bestimmung von Laborparametern für ­Radiologen nicht fachfremd

    Radiologen können Laboruntersuchungen, die zur Durchführung radiologischer Untersuchungen erforderlich sind, selbst erbringen und abrechnen bzw. in einer Laborgemeinschaft erbringen lassen. Diese Auffassung hat das „Radiologen WirtschaftsForum“ bereits in Ausgabe 6/2011 vertreten. Anlass für den seinerzeitigen Beitrag war, dass es vereinzelt Probleme mit der Vergütung gab, da einige KVen solche Laborbestimmungen als fachfremd für Radiologen ansahen.

    [Zum Beitrag]
  • Bedarfsplanung
    Ausgabe 10/2012

    Vorläufige Zulassungssperre für Nuklearmediziner und Strahlentherapeuten

    Der Gemeinsame Bundesausschuss (G­-BA) hat am 6. September 2012 Änderungen der Bedarfsplanungs­-Richtlinie beschlossen, die die Einbeziehung bisher nicht beplanter Arztgruppen zum 1. Januar 2013 in die Bedarfsplanung vorsehen.  

    [Zum Beitrag]
  • Recht
    Ausgabe 10/2012

    Patient kommt nicht zum vereinbarten Termin: Hat der Radiologe Anspruch auf Ausfallhonorar?

    Mit jetzt veröffentlichtem Urteil vom 9. Februar 2012 (Az: 9 C 566/11) hat das Amtsgericht (AG) Bremen die Vergütungsklage eines Arztes gegen einen Patienten wegen kurzfristiger Stornierung des telefonisch vereinbarten Praxistermins zurückgewiesen. Hierzu gab es allerdings in der Vergangenheit auch einige positive Gerichtsentscheidungen zugunsten der Ärzteschaft.  

    [Zum Beitrag]
  • Vertragsarztrecht
    Ausgabe 10/2012

    Trotz BGH-Urteil: Kein Freibrief für Ärzte bei Annahme von unerlaubten Zuwendungen

    Bei Zuwendungen von Dritten an Ärzte finden die entsprechenden Tatbestände des Strafgesetzbuches (StGB) auf Ärzte keine Anwendung – dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit seinem viel beachteten Beschluss vom 29. März 2012 klargestellt (Az: GSSt 2/11).  

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular