In der Ausgabe Nr. 8 vom August 2010 hatten wir zuletzt über die Höhe der RLV-Fallwerte und die für Radiologen und Nuklearmediziner gebildeten QZV in den KVen berichtet. Nachfolgend finden Sie eine aktualisierte Liste mit den im Quartal 1/2011 gültigen RLV-Fallwerten und den wesentlichen zusätzlichen QZV aus 15 KVen. Für die KV-Bereiche Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern liegen uns keine Werte vor.
Radiologen: RLV-Fallwerte und QZV im Quartal 1/2011 |
|||||||
KV |
RLV-Fallwert (Euro) |
QZV für ... |
|||||
CT |
MRT |
MRT- Angio |
Nuklearmedizin |
Röntgen |
Sonographie |
||
Baden-Württemberg |
– 2) |
- |
- |
x |
x |
- |
x |
Bayern |
5,86 |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Berlin |
3,66 |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Brandenburg |
22,28 |
x |
x |
x |
x |
- |
- |
Bremen |
– 3) |
- |
- |
x |
- |
x 4) |
x 4) |
Hamburg |
5,25 |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Hessen |
4,73 |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Nordrhein |
10,64 |
x |
x |
x |
- |
x |
x |
Rheinland-Pfalz |
– 5) |
- |
- |
x |
x |
x |
x |
Sachsen |
4,37 |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Sachsen-Anhalt |
10,63 |
x |
x |
x |
- |
x |
x |
Saarland |
73,46 |
- |
- |
x |
- |
- |
- |
Schleswig-Holstein |
3,23 |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Thüringen 1) |
18,50 |
x |
x |
x |
x |
x |
- |
Westfalen Lippe |
3,99 |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
1) Werte aus Quartal 4/2010, gelten auch in 1/2011
2) Ohne CT/MRT: 39,11 Euro; mit CT: 46,16 Euro; mit CT/MRT: 74,50 Euro; mit MRT: 73,60 Euro
3) CT/MRT: 64,52 Euro; MRT: 119,75 Euro
4) Nur CT/MRT
5) Ohne CT/MRT: 11,31 Euro; überwiegend CT: 37,37 Euro; überwiegend MRT: 80,40 Euro; CT und MRT: 64,14 Euro
Auf eine detaillierte Beschreibung der auf unterschiedliche Weise berechneten QZV-Fallwerte und auf weitere QZV-Bereiche wird aus Platzgründen verzichtet. Interessierte Leser können diese Daten bei den meisten KVen auf deren Homepage abrufen.
Bei den RLV-Fallwerten reicht die Spanne von 3,23 Euro bis hin zu 119,75 Euro. Hintergrund für diese extreme Bandbreite ist folgender: In drei KVen – nämlich in Baden-Württemberg, Bremen und in Rheinland-Pfalz – richtet sich der RLV-Fallwert unverändert nach dem Geräte- bzw. Leistungsspektrum. QZV für CT und MRT sind dort nicht vorgesehen, ebenso wenig im Saarland. Die RLV-Fallwerte – und damit auch die Zuschläge für Berufsausübungsgemeinschaften (BAG) – sind daher in diesen vier KVen vergleichsweise hoch.
In den übrigen KVen sind die RLV-Fallwerte (und BAG-Zuschläge) deutlich niedriger. Sie betragen zum Teil weniger als fünf Euro. Für CT und MRT gibt es in diesen KVen QZV, die überwiegend auf den Leistungsfall bezogen sind, zum Teil aber auch inpiduell auf der Basis von Abrechnungen aus Vorquartalen berechnet werden.
Für die MRT-Angiographie haben alle KVen ein QZV gebildet. Ein QZV für nuklearmedizinische Untersuchungen gibt es immerhin in elf, für Röntgen sowie Sonographie in 12 von 15 KVen. Einige KVen haben für weitere Bereiche QZV gebildet, unter anderem für die interventionelle Radiologie und die Osteodensitometrie.
Auch bei den RLV-Fallwerten für Nuklearmediziner gibt es große Unterschiede (siehe Tabelle unten). Die Spanne reicht von 3,23 Euro in Schleswig Holstein bis zu 59,19 Euro in Bremen. Im Saarland ist für Nuklearmediziner kein RLV-Fallwert ausgewiesen.
Auf drei Besonderheiten ist hinzuweisen:
Nuklearmediziner: RLV-Fallwerte und QZV im Quartal 1/2011 |
|||||
KV |
RLV-Fallwert (Euro) |
QZV für ... |
|||
MRT |
MRT- Angio |
Röntgen |
Sonographie |
||
Baden-Württemberg |
33,07 |
x |
x |
x |
x |
Bayern |
34,13 |
x |
x |
x |
x |
Berlin |
34,74 |
- |
- |
x |
x |
Brandenburg |
15,89 |
- |
- |
- |
- |
Bremen |
59,19 |
- |
x |
x |
x |
Hamburg |
55,01 |
x |
x |
- |
- |
Hessen |
31,92 |
x |
x |
x |
x |
Nordrhein |
38,51 |
x |
x |
x |
x |
Rheinland-Pfalz |
44,26 |
x |
x |
x |
x |
Sachsen |
8,56 |
x |
x |
x |
x |
Sachsen-Anhalt |
7,38 |
x |
x |
- |
x |
Schleswig-Holstein |
3,23 |
x |
x |
x |
x |
Thüringen 1) |
18,50 |
x |
x |
x |
- |
Westfalen Lippe |
3,99 |
x |
x |
x |
x |
1) wie Radiologen
Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.
Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.
>>Zum KontaktformularWenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.
>>Zum Kontaktformular