Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Berufsstart
    Ausgabe 11/2021

    „Jeder, der sich im Forum Junge Radiologie engagieren möchte, ist willkommen!“

    Das Forum Junge Radiologie (FJR) der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) hat rund 2.000 Mitglieder. Damit bilden radiologische Assistenzärztinnen und -ärzte bzw. junge Fachärztinnen und -ärzte die größte Mitgliedsgruppe der DRG. Doch wird ihre Stimme auch gehört? Wie reagiert die ältere Generation auf den Nachwuchs? Fragen, die Dr. Saif Afat beantwortet. Er ist Vorstandsmitglied des Forums Junge Radiologie und Vertreter des FJR in mehreren Arbeitsgruppen. Der 34-Jährige ist Facharzt für Radiologie am Universitätsklinikum Tübingen. Ursula Katthöfer ( textwiese.com ) sprach mit ihm.

    [Zum Beitrag]
  • Kassenabrechnung
    Ausgabe 11/2021

    Höhere Bewertung der Orthovolttherapie seit dem 01.10.2021

    Der Bewertungsausschuss hat mit Wirkung zum 01.10.2021 einige Änderungen im Abrechnungskapitel 25 des EBM (Strahlentherapie) vorgenommen. Von diesen Änderungen sind auch Radiologen betroffen, die über eine Genehmigung zur Weichstrahl- oder Orthovolttherapie verfügen.

    [Zum Beitrag]
  • Mammografie-Screening
    Ausgabe 11/2021

    Nr. 01751 nur mit Fachkunde Strahlenschutz

    Seit dem 01.10.2021 kann die EBM-Nr. 01751 (92 Punkte; 10,23 Euro; Aufklärungsgespräch im Rahmen des Mammografie-Screenings) nur von Ärzten mit Fachkunde im Strahlenschutz berechnet werden. Das hat der Bewertungsausschuss beschlossen. Mit dieser Änderung wird eine entsprechende Vorgabe in § 4 Satz 1 Nr. 2 der umgesetzt.

    [Zum Beitrag]
  • Betriebswirtschaft in der Radiologie
    Ausgabe 11/2021

    Strategien und Maßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit in Praxis und Klinik (Teil 2)

    In Teil 1 des Beitrags ging es um Maßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit in einer radiologischen Praxis, insbesondere im Rahmen der EBM-Systematik. In Teil 2 folgen nun die Optionen in einer Klinik, insbesondere im Rahmen der DRG-Systematik.

    [Zum Beitrag]
  • Kennzahlen
    Ausgabe 11/2021

    Zi-Praxis-Panel: Jahresbericht 2019 – mit besonderem Blick auf die Radiologen

    Mit etwas Verspätung erschien im Mai 2021 das neue Zi-Praxis-Panel (ZiPP) vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi). Es handelt sich um den Jahresbericht 2019, der Zahlen und Fakten für die Berichtsjahre 2015 bis 2018 enthält. Bereits seit 2010 werden in dem jährlich erscheinenden Bericht sowohl die wirtschaftliche Situation als auch die Rahmenbedingungen in der vertragsärztlichen Versorgung beleuchtet. Nicht enthalten sind Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie Zahnärzte. Für diese Gruppen gibt es gesonderte Erhebungen.

    [Zum Beitrag]
  • Verwaltungsrecht
    Ausgabe 11/2021

    Urteil: Arztpraxis muss Corona-Regeln einhalten

    Der Landkreis Bad Dürkheim hat von einer Praxisinhaberin zu Recht die Einhaltung von Corona-Regeln gefordert (Verwaltungsgericht [VG] Neustadt a. d. Weinstraße, Urteil vom 17.08.2021, Az. 5 K 125/21.NW ).

    [Zum Beitrag]
  • Download
    Ausgabe 11/2021

    EBM-Liste: Radiologie-Leistungen 2022

    Eine Liste mit den wichtigsten Radiologie-Leistungen des EBM und den Bewertungen in Euro mit dem Orientierungswert 2022 (11,2662 Cent) steht zum Download bereit. Die Liste enthält die wichtigsten Sonografie-, Röntgen-, CT- sowie MRT-Leistungen im EBM. Zu jeder Leistung ist die Bewertung in Punkten, in Euro für das Jahr 2021 und 2022 sowie die Prüfzeit aufgelistet.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular