Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Gesundheitsdatenschutzrecht
    Ausgabe 08/2018

    Mayday – ein Datenleck! Das ist bei einer Datenpanne zu tun

    Das RIS und das PACS einer radiologischen Praxis enthalten eine Vielzahl hochsensibler Gesundheitsdaten der Patienten. Es versteht sich schon von selbst, dass solche Daten technisch besonders zu schützen sind. Diese Pflicht ist zuletzt aber auch durch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) (erneut) gesetzlich angeordnet. Doch was ist zu tun, wenn die tatsächlichen Fehler in der Datenverarbeitung auftreten?

    [Zum Beitrag]
  • GOÄ-Leserforum
    Ausgabe 08/2018

    Zuschlag für einen Spulenwechsel?

    FRAGE | „Eine KV beanstandet die Berechnung der Nr. 5732 GOÄ (Zuschlag für Spulenwechsel) neben Nr. 5735 GOÄ (Höchstwert für MRT-Leistungen). Zu Recht?“

    [Zum Beitrag]
  • Kassenarztrecht
    Ausgabe 08/2018

    Genehmigt oder nicht? Gemeinschaftspraxis klagt erfolgreich gegen Abrechnungskürzung

    Wie alle Willenserklärungen sind auch behördliche Schreiben nach dem „Empfängerhorizont“ eines verständigen (objektiven) Beteiligten auszulegen. Unklarheiten gehen zulasten der Behörde. Vor diesem Hintergrund darf eine radiologische Gemeinschaftspraxis (GP) nach dem Erhalt einer entsprechenden informellen Mitteilung davon ausgehen, dass sie zur Erbringung und Abrechnung von MRT-Leistungen berechtigt ist (Sozialgericht [SG] München, Urteil vom 21.03.2018, Az. S 38 KA 305/17 ).

    [Zum Beitrag]
  • Integrierte radiologische Versorgung
    Ausgabe 08/2018

    Dann ist Teleradiologie sinnvoll

    Die Teleradiologie ist durch die moderne IT zu einer feinen Sache für alle Beteiligten geworden, wenn Bilder an einen beliebig entfernten Ort schnell übertragen werden können. Die Röntgenverordnung schränkt diese Freiheitsgrade auf solche Fälle ein, in denen bestehende Versorgungslücken geschlossen werden müssen, wenn es um die Anwendung von Röntgenstrahlen zur Untersuchung von Menschen geht. Hier ein Überblick über praktische Erfahrungen im Versorgungsalltag und mögliche Schlussfolgerungen.

    [Zum Beitrag]
  • Krankenhaus Rating Report 2018
    Ausgabe 08/2018

    Der Fachkräftemangel bleibt die große Herausforderung

    Die wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser war im Jahr 2016 besser als im Vorjahr – bei nach wie vor unzureichender Kapitalausstattung. Eine noch größere Herausforderung stellt die abnehmende Zahl verfügbarer Fachkräfte dar, die zu einer Rationierung von Leistungen führen könnte. Zu diesen und vielen weiteren Ergebnissen kommt die 14. Ausgabe des „Krankenhaus Rating Report“, der vom RWI und der Institute for Healthcare Business GmbH (hcb) in Kooperation mit Deloitte erstellt wurde.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular