Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Bundessozialgericht
    Ausgabe 08/2009

    Verordnung von PRT-Interventionssets über SSB nicht zulässig

    Mit einer aktuellen Entscheidung vom 9. Mai 2009 hat das Bundessozialbericht seine bisherige Rechtsprechung bestätigt, wonach eine Verordnung von „koaxialen Interventionssets“ über Sprechstundenbedarf (SSB) nicht zulässig ist (Az: B 6 KA 2/08 R).

    [Zum Beitrag]
  • BGH-Urteil
    Ausgabe 08/2009

    Praxisparkplatz: Abschleppen von Fremdparkern ist verhältnismäßig

    Viele Arztpraxen halten für ihre Patienten Parkplätze bereit, die sie entgeltlich anmieten. Umso ärgerlicher ist es, wenn diese Praxisparkplätze unbefugt durch Fremdparker genutzt werden. Bislang war ungeklärt, ob in solchen Fällen ein Abschleppunternehmen beauftragt werden darf und ob das Fahrzeug nur gegen Zahlung der Abschleppkosten herausgegeben werden muss.  

    [Zum Beitrag]
  • Praxisfiliale
    Ausgabe 08/2009

    Genehmigung in gesperrten Gebieten derzeit schwierig

    Immer mehr Vertragsärzte machen von der Möglichkeit Gebrauch, eine „Filiale“ ihrer vertragsärztlichen Praxis in benachbarten Ortschaften oder Stadtteilen zu gründen, um dadurch das von ihnen versorgte Gebiet auszudehnen und mehr Marktpräsenz zu zeigen. In gesperrten Planungsbereichen gibt es für solche Expansionsbestrebungen derzeit allerdings hohe Hürden, wie auch ein Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 23. Juli 2008 zeigt (Az: L 12 KA 3/08).  

    [Zum Beitrag]
  • Versorgungsengpass Radionuklide
    Ausgabe 08/2009

    Übergangsregelung für 18-Fluor-PET verlängert bis 31. Dezember 2009

    Entgegen ursprünglichen Erwartungen hat sich die Versorgungssituation mit 99m-Technetium für Knochenszintigraphien nicht wesentlich verbessert. Aus diesem Grunde haben KBV und Krankenkassen am 17. Juni 2009 eine weitere Verlängerung der Übergangsregelung zur Durchführung von PET-Untersuchungen mit 18-Fluorid bis zum 31. Dezember 2009 beschlossen.

    [Zum Beitrag]
  • Leserforum
    Ausgabe 08/2009

    Zwei Radiologen und ein Nuklearmediziner: 10 oder 15 Prozent Zuschlag auf das RLV?

    Frage: „In der Ausgabe Nr. 7/2009 schreiben Sie, dass eine aus zwei Radiologen und einem Nuklearmediziner bestehende Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) einen Zuschlag von zehn Prozent (zweimal fünf Prozent) auf das RLV erhält. Nach unserer Auffassung müssten die Radiologen als fachgleiche BAG zunächst einen Zuschlag von zehn Prozent erhalten.

    [Zum Beitrag]
  • Studie „Qualitätsmanagement in der ärztlichen Praxis“
    Ausgabe 08/2009

    KVen sind die wichtigste Informationsquelle

    Bis Ende dieses Jahres müssen niedergelassene Ärzte in ihren Praxen ein Qualitätsmanagement-System (QM-System) eingeführt haben. Informationen zu QM holen Ärzte vor allem bei den KVen ein. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Qualitätsmanagement in der ärztlichen Praxis 2009“ der Stiftung Gesundheit.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular