Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Interview
    Ausgabe 07/2021

    „Für MPE muss es attraktiv sein, in die Radiologie zu kommen!“

    Medizinphysik-Experten (MPE) haben mit dem neuen Strahlenschutzgesetz, das Ende 2018 in Kraft trat, eine wichtigere Rolle erhalten als zuvor. Radiologen müssen MPE seitdem auch bei Verfahren der Röntgendiagnostik hinzuziehen, die mit einer erheblichen Strahlenexposition des Patienten verbunden sind, etwa der CT. Für Altgeräte räumte der Gesetzgeber eine Übergangsfrist bis zum 31.12.2022 ein. Bis dahin muss es gelingen, MPE bei alten und neuen Geräten einzubinden. Ursula Katthöfer ( textwiese.com ) sprach mit dem MPE Uwe Heimann, dem Gesellschafter-Geschäftsführer der Ihr MPE B+C GmbH ( Ihr-MPE.de ), die Radiologen und Nuklearmediziner berät.

    [Zum Beitrag]
  • Privatliquidation von CT-Leistungen
    Ausgabe 07/2021

    Berechnungsfähigkeit der Nrn. 5376 und 5377 GOÄ bei Höchstwertregelung

    FRAGE: „Darf bei Abrechnung der Nr. 5369 GOÄ (Höchstwert nach den Nr. 5370 - 5374) zusätzlich noch die Nr. 5376 (ergänzende Serie) angesetzt werden? Kann man z. B. beim CT Thorax und Abdomen (CT Abdomen nativ, CT Thorax und Abdomen arterielle Phase und CT Abdomen Parenchymphase) den Höchstwert inklusive der Nr. 5376 GOÄ sowie die Nr. 5377 GOÄ (Zuschlag computergesteuerte Analyse) ansetzen?“

    [Zum Beitrag]
  • Statistik
    Ausgabe 07/2021

    KV-Honorar 2019 – Die Eckdaten für Radiologen

    Die KBV veröffentlicht regelmäßig für jedes Quartal einen Bericht über die Ergebnisse der Honorarverteilung, Fallzahlen und das Honorar sowie Tabellen mit den wesentlichen Eckdaten der verschiedenen Fachgruppen. Aus diesen Tabellen haben wir die Durchschnittsumsätze, Fallzahlen und Fallwerte von über 3.600 Radiologinnen und Radiologen für das Gesamtjahr 2019, in dem die Coronapandemie noch keinerlei Rolle gespielt hat, ermittelt.

    [Zum Beitrag]
  • Marketing und Recht
    Ausgabe 07/2021

    Umgang mit negativer Stimmungsmache im Internet und in den sozialen Medien

    Wenn zufriedene Patienten Ihre Praxis oder Institut über Online-Bewertungsportale empfehlen, kann sich das positiv auswirken, z. B. auf die Zahl der Patienten. Umgekehrt schaden schlechte Bewertungstexte, niedrige Punktbewertungen und schlimmstenfalls regelrechte Schmierkampagnen einer Praxis oder einem Institut. Welche Äußerungen mit all ihren nachteiligen Konsequenzen Sie hinnehmen müssen und gegen welche Sie mit Erfolg rechtlich vorgehen können, erklärt dieser Beitrag.

    [Zum Beitrag]
  • Private Equity
    Ausgabe 07/2021

    PwC-Analyse zu Übernahmen im Gesundheitswesen

    Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hat den neuen „ Transaktionsmonitor Gesundheitswesen “ veröffentlicht. Darin werden die Übernahmen von Kliniken, Reha- und Pflegeeinrichtungen, Praxen und Telemedizinfirmen in 2020 sowie im Frühjahr 2021 analysiert. Auch die Radiologie steht im Fokus.

    [Zum Beitrag]
  • Wirtschaftlichkeit
    Ausgabe 07/2021

    Kostenmanagement und -beeinflussung in der radiologischen Großpraxis

    In einer größeren Radiologiepraxis oder einem radiologischen Klinikinstitut fallen sehr unterschiedliche -Kosten an. Einige davon können leicht, andere dagegen nur schwer oder sehr schwer beeinflusst werden.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular