Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Gesundheitsdatenschutzrecht
    Ausgabe 07/2018

    DS-GVO: So gehen Sie mit Auskunftsersuchen und Löschungsansprüchen von Patienten um

    Wissen Sie, was zu tun ist, wenn ein Patient verlangt, dass die von Ihnen erhobenen, personenbezogenen Daten gelöscht werden, da die Behandlung beendet ist und damit der Verarbeitungszweck nicht mehr besteht oder wenn er der weiteren Datenverarbeitung widerspricht? Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) trifft dazu differenzierte Vorgaben. Die Einzelheiten regeln Art. 12, 13, 17 und 18 DS-GVO.

    [Zum Beitrag]
  • Leserforum
    Ausgabe 07/2018

    Abrechnung CT-gesteuerter Sympathikolysen im Lumbalbereich?

    FRAGE: „Wir führen CT-gesteuerte Sympathikolysen im Lumbalbereich durch, vornehmlich in der Indikation der Therapie höhergradiger pAVK ohne andere Interventionsmöglichkeit. Wie ist dies abzurechnen? Wäre neben der Nr. 5378 GOÄ (CT) auch die Nr. 2583 GOÄ (Neurolyse) anzusetzen?“

    [Zum Beitrag]
  • Interview
    Ausgabe 07/2018

    Dr. Florian Weiß, Geschäftsführer jameda: „Wir behandeln alle Ärzte gleich“

    Im Februar 2018 hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem Urteil zum Geschäftsmodell des Online-Bewertungsportals jameda bundesweites Aufsehen erregt: Zwar wird nicht die Plattform an sich infrage gestellt. Die Richter bestehen aber auf Nachbesserungen. Dr. Florian Weiß, Geschäftsführer von jameda, erläutert im Gespräch mit Bernd Hein, Fachjournalist Gesundheitswesen, warum die Veröffentlichung von Kritik durch Patienten den Ärzten eher nützt als schadet.

    [Zum Beitrag]
  • Steuerung im Krankenhaus
    Ausgabe 07/2018

    Kostensteuerung zwischen den Abteilungen oder: Wie viel kostet ein CT-Abdomen?

    Erlöse und Kosten sind 2 Seiten derselben Medaille. Genauso wie Sie als Chefarzt Kenntnisse über die Mechanismen der Erlösverteilung haben sollten ( RWF Nr. 6/2018 , RWF Nr. 5/2018 ), benötigen Sie auch einen Einblick in die innerbetriebliche Kostenverteilung Ihres Krankenhauses. Nur so können Sie die wirtschaftliche Entwicklung Ihrer Abteilung transparent nachvollziehen sowie die medizinischen und ökonomischen Aspekte Ihrer Entscheidungen als Chefarzt ausgewogen berücksichtigen.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular