Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Steuererklärung
    Ausgabe 07/2012

    Elektronische Steuererklärung wegen Fondseinkünften

    Steuerzahler mit Gewinneinkünften müssen ihre Steuererklärungen 2011 erstmals zwingend elektronisch beim Finanzamt einreichen. Auch Fondsanleger mit gewerblichen Einkünften sind betroffen. Das hat das BMF in einem Schreiben an den Deutschen Steuerberaterverband klargestellt.  

    [Zum Beitrag]
  • Praxisbewertung
    Ausgabe 07/2012

    Sachverständige ­erstellen Leitlinien für Praxisbewertungen

    In 2012 haben sich sieben der von den jeweiligen Industrie- und Handelskammern öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen zur Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen zu einer Vereinigung (VSA) zusammengeschlossen, um Leitlinien für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen zu entwickeln, die die konkrete Anwendung der herrschenden modifizierten Ertragswert­methode vereinheitlichen sollen. Nun liegt die erste Stellungnahme vor.  

    [Zum Beitrag]
  • Betriebsausgaben
    Ausgabe 07/2012

    Luxus-Pkw: Zuordnung zum Praxisvermögen nicht möglich

    Ein Unternehmer darf zwar selbst entscheiden, welche Ausgaben er für seinen Betrieb/seine Praxis tätigt. Wer aber einen Luxus-Sportwagen dem Betriebsvermögen zuordnen will, muss dem Fiskus gut begründen, dass betriebliche Gründe – wie eine besondere Repräsentations­notwendigkeit – ausschlaggebend waren. Das hat das Finanzgericht (FG) Nürnberg klargestellt. Solche Gründe werden niedergelassene Ärzte nicht nachweisen können.  

    [Zum Beitrag]
  • Kassenabrechnung
    Ausgabe 07/2012

    Magnet-Resonanz-Tomographie der Mamma (MRM): Wann IGeL, wann GKV-Leistung?

    Vor mehr als zehn Jahren wurde die MRM für einen sehr eng begrenzten Indikationsbereich als Kassenleistung in den EBM aufgenommen (Nr. 34431 EBM). Über die MRM als diagnostische Maßnahme zur Entdeckung von Mammatumoren ist seitdem viel berichtet worden. Auch in der Laienpresse finden sich immer wieder Beiträge zur Wertigkeit dieser Untersuchungsmethode.

    [Zum Beitrag]
  • Aktuelle Rechtsprechung
    Ausgabe 07/2012

    Keine GEMA-Gebührenpflicht für Ärzte: GEMA stemmt sich gegen das arztfreundliche EuGH-Urteil

    Am 15. März 2012 (Az: C-135/10) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Wiedergabe von Musik in einer Arztpraxis keine ­„öffentliche Wieder­gabe“ im Sinne der einschlägigen internationalen Verträge ist (siehe Ausgabe Nr. 6/2012).  

    [Zum Beitrag]
  • Leserforum GOÄ
    Ausgabe 07/2012

    Nr. 5377 GOÄ doch nur einmal berechenbar?

    Frage: „In Ihrem Artikel zur Mehrfachberechnung der Nr. 5377 GOÄ in Nr. 6/2012 schreiben Sie, dass die Nr. 5377 GOÄ keine Abrechnungsanmerkung wie ‚nur einmal je Sitzung berechnungsfähig‘ hat und schildern Konstellationen, in denen eine Mehrfachberechnung möglich ist.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular