Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Honorarreform
    Ausgabe 07/2010

    So setzen KVen die neue Vergütungssystematik für Quartale ab 3/2010 um

    Viele niedergelassene Radiologen haben in den letzten Tagen die Mitteilungen über ihre Budgets für das Quartal 3/2010 erhalten. Wie erwartet gibt es in den KVen einen bunten Flickenteppich unterschiedlichster Regelungen. Nicht alle KVen konnten oder wollten die neue Vergütungssystematik mit der Einführung von Qualifikationsgebundenen Zusatzvolumen (QZV) wie vom Bewertungsausschuss vorgegeben umsetzen. Nachfolgend informieren wir über die bei Redaktionsschluss bekannten Regelungen einiger KVen.  

    [Zum Beitrag]
  • Konkurrenzschutzklauseln
    Ausgabe 07/2010

    Ist Ihr vereinbartes Wettbewerbsverbot ­sittenwidrig?

    In der Regel wird jeder Vertragsarzt mindestens zweimal während seines Berufslebens mit der Frage des Konkurrenzschutzes konfrontiert – nämlich beim Kauf und Verkauf einer Praxis oder eines Praxisteils. Vielfach kommt die Vereinbarung des Konkurrenzschutzes in Gesellschaftsverträgen hinzu.

    [Zum Beitrag]
  • Steuererklärung
    Ausgabe 07/2010

    Abzug von privaten Steuerberatungskosten nicht möglich

    Private Steuerberatungskosten (zum Beispiel für das Erstellen der Einkommensteuererklärung) können seit dem 1. Januar 2006 nicht mehr steuermindernd als Sonderausgaben abgezogen werden. Klagen gegen diese Regelung sind inzwischen gescheitert: Aus Sicht des Bundesfinanzhofs ist das nicht verfassungswidrig (Urteil vom 4.2.2010, Az: X R 10/08).  

    [Zum Beitrag]
  • Regelleistungsvolumen
    Ausgabe 07/2010

    Praxisbesonderheiten: Was ändert sich zum 1. Juli 2010?

    In den bis zum 30. Juni 2010 geltenden Beschlüssen des Bewertungsausschusses ist festgelegt, dass ein Arzt dann eine Änderung (Erhöhung) seines Regelleistungsvolumens beantragen kann, wenn aus einer Praxisbesonderheit eine Überschreitung des durchschnittlichen Fallwerts der Fachgruppe um mindestens 30 Prozent resultiert.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular