Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Aktueller Lagebericht
    Ausgabe 06/2020

    Zur Situation und zu den Folgen der COVID-19-Pandemie für die Radiologie

    Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind in allen Lebensbereichen spürbar, besonders deutlich im Gesundheitssektor. Um die Entwicklungen und Konsequenzen in der Radiologie gebündelt zu erfassen, haben wir den Berufsverband der Deutschen Radiologen (BDR) um eine Einschätzung gebeten, wie sich die Situation in den Praxen und Kliniken darstellt. Lesen Sie die eindrückliche Darstellung von Dr. med. Andreas Bollkämper, Radiologe aus Hamburg und Kassenführer des BDR.

    [Zum Beitrag]
  • COVID-19-Hilfen
    Ausgabe 06/2020

    Kurzarbeitergeld für Arztpraxen doch möglich

    Die interne Anweisung der Bundesagentur für Arbeit (BA), nach der Praxen von Vertragsärzten kein Kurzarbeitergeld erhalten sollten, wurde zurückgenommen.

    [Zum Beitrag]
  • Privatliquidation
    Ausgabe 06/2020

    COVID-19-Pandemie: Details zu den neuen GOÄ-Abrechnungsempfehlungen der BÄK

    Der Vorstand der Bundesärztekammer (BÄK) hat am 07.05.2020 Abrechnungsempfehlungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beschlossen. Die Abrechnungsempfehlungen sind zunächst zeitlich befristet und gelten vom 05.05.2020 bis zum 30.06.2020 bzw. bis zum 31.07.2020.

    [Zum Beitrag]
  • EBM 2020
    Ausgabe 06/2020

    Versand und Empfang von Arztbriefen – Die Details zum eArztbrief

    Über die Änderungen bei der Abrechnung von Kostenpauschalen für den Versand von Arztbriefen, Faxen usw. haben wir berichtet (s. RWF Nr. 05/2020 ). Wegen der Höchstwertregelungen dürfte für die meisten Praxen der Umstieg auf den elektronischen Versand (und Empfang) von Arztbriefen eine Alternative sein.

    [Zum Beitrag]
  • Gesundheitsdatenschutz
    Ausgabe 06/2020

    Stichprobenprüfungen: So geben Sie Patientenunterlagen datenschutzkonform weiter

    Nach der Neufassung der – rückwirkend zum 01.01.2020 in Kraft getretenen – Qualitätsbeurteilungs-Richtlinien für Radiologie (QBR-RL) und Kernspintomografie (QBK-RL) werden die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) wieder Stichprobenprüfungen in den Leistungsbereichen Radiologie, CT und Kernspintomografie durchführen (s.  RWF Nr. 03/2020 ). Auch wenn mit den ersten Anforderungen der Unterlagen erst ab Quartal III/2020 zu rechnen ist und viele KVen die Prüfungen aufgrund der Corona-Situation ggf. für einen längeren Zeitraum aussetzen, benötigen Sie bereits jetzt eine ordentliche Dokumentation. Dies gilt auch für die datenschutzrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit den neuen Regelungen.

    [Zum Beitrag]
  • Leserforum Datenschutz
    Ausgabe 06/2020

    Datenschutzerklärung – Einscannen schützt vor Aufbewahrung nicht

    Frage | „Dürfen wir die Datenschutzerklärungen der Patienten nach dem Einscannen vernichten?“

    [Zum Beitrag]
  • Betriebswirtschaft
    Ausgabe 06/2020

    Wie viel kaufmännisches Management braucht die Radiologie?

    Die Radiologie ist ein Querschnittsfach im Zentrum der ambulanten und klinischen Versorgung. Doch wie bemisst man den „Wert“ der Radiologie? Eine Frage, die sich beispielsweise auch im Begriff der „value driven radiology“ widerspiegelt. Sofern der Wertbeitrag der radiologischen Versorgung als Quotient aus klinischem Outcome und den Kosten der radiologischen Versorgung verstanden wird, können auf dieser Basis auch Aussagen und Abschätzungen zum sinnvollen Einsatz von kaufmännischem Management abgeleitet werden.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular