Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Investment
    Ausgabe 05/2019

    Wie Private-Equity-Gesellschaften den deutschen Radiologie-Markt durchdringen

    Private-Equity-Gesellschaften haben sich in den vergangenen Jahren stark auf dem deutschen Gesundheitsmarkt engagiert. So wurde der Gesundheitssektor im Jahr 2017 erstmals in Deutschland zum wichtigsten Anlagefeld für Beteiligungsgesellschaften, was sich im Jahr 2018 fortgesetzt hat. Ein wichtiger Teil dieses Trends ist der Aufbau von Facharzt-Ketten. Die Radiologie mit ihrer hohen Kapitalintensität ist hier ein geradezu natürliches Ziel für die Private-Equity-Gesellschaften, denen eine grundlegende Neustrukturierung des deutschen Radiologiemarkts in den kommenden Jahren zuzutrauen ist.

    [Zum Beitrag]
  • Arbeitsrecht
    Ausgabe 05/2019

    Kein Urlaubsverfall ohne Aufklärung

    Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub erlischt nur dann am Ende des Kalenderjahres, wenn der Arbeitgeber ihn zuvor über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallsfristen belehrt und der Arbeitnehmer den Urlaub dennoch freiwillig nicht genommen hat (Bundesarbeitsgericht [BAG], Urteil vom 19.02.2019, Az. 9 AZR 541/15). Die Entscheidung hat für alle Arbeitgeber – somit auch für Ärzte – gravierende Auswirkungen.

    [Zum Beitrag]
  • Vergütungsrecht
    Ausgabe 05/2019

    BGH stärkt Position von Chefärzten: kein Liquidationsrecht für Honorarärzte!

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich nochmals mit der Frage beschäftigt, ob Honorarärzte wahlärztliche Leistungen abrechnen dürfen oder nicht. Der BGH hat dabei auch Ausführungen dazu gemacht, welche Behandlungsqualität Patienten bei Abschluss einer Vereinbarung über wahlärztliche Leistungen erwarten dürfen (Urteil vom 19.01.2019, Az. III ZR 325/17). Die Ausführungen des BGH zur Behandlungsqualität dürften auch Auswirkungen darauf haben, ob und inwieweit niedergelassenen Ärzten, wenn sie im Krankenhaus angestellt werden, neben den dort hauptberuflich tätigen Chefärzten das Liquidationsrecht gewährt werden kann.

    [Zum Beitrag]
  • Digitalisierung
    Ausgabe 05/2019

    KBV informiert zur Telematikinfrastruktur

    Die Telematikinfrastruktur (TI) soll Praxen, Krankenhäuser, Apotheken und weitere Akteure des deutschen Gesundheitssystems digital vernetzen. Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sollen alle Praxen bis zum 30.06.2019 mit der neuen Technik ausgestattet und an die „Datenautobahn“ angebunden sein.

    [Zum Beitrag]
  • Finanzierung
    Ausgabe 05/2019

    Worauf es bei der Praxis- bzw. Gerätefinanzierung ankommt

    Insbesondere bei der Finanzierung im Rahmen einer Übernahme einer Arztpraxis bzw. bei einer größeren Gerätefinanzierung sind – neben einem guten Zinssatz – viele weitere Einflussfaktoren zu betrachten. Diese greifen ineinander und verhalten sich teilweise konträr zueinander. Um die Darstellung übersichtlich zu halten, werden die Faktoren anhand der Finanzierung eines Praxiseinstiegs erläutert. Fast alle Aspekte lassen sich analog auf die Finanzierung von medizinischen Großgeräten übertragen.

    [Zum Beitrag]
  • CONTRAST FORUM – Neues von Guerbet
    Ausgabe 05/2019

    Dose&Care® – State of the Art Dosismangement

    Im Rahmen seiner strategischen Neuausrichung zum Ausbau integrierter ­Produkt- und Systemlösungen bietet Guerbet dem Radiologen mit Dose&Care® eine innovative Dosismanagement Softwarelösung für die Patienten-Strahlendosis. Die neue Strahlenschutzverordnung beinhaltet umfangreiche Monitoring-, Melde- und Aufzeichnungspflichten, die ein Dosismanagement-­System – auch ohne direkte gesetzliche Vorgabe – sinnvoll erscheinen lässt.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular