Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Kassenabrechnung
    Ausgabe 04/2016

    PET/PET-CT: Mögliche Kooperationen zwischen Radiologen und Nuklearmedizinern

    Die Erteilung einer Abrechnungsgenehmigung zur Durchführung der zum 1. Januar 2016 neu in den EBM aufgenommenen Positronen-Emissions-Tomographie (PET), ggf. mit Computertomographie (CT), führt in der Praxis zu Problemen. Denn für die Berechnung der EBM-Nrn. 34701 und 34703 sowie der EBM-Nrn. 34700 und 34702 ist eine Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) gemäß der Vereinbarung zur Strahlendiagnostik und -therapie erforderlich, sofern eine Niedrigdosis-Computertomographie durchgeführt wird.

    [Zum Beitrag]
  • Vergütung
    Ausgabe 04/2016

    Ganzkörper-CT: Komplizierte Abrechnung nach dem EBM und der GOÄ

    Ein Ganzkörper-CT durch Radiologen kommt nicht oft vor – wenn ein Radiologe aber doch eines erstellt, ist die Abrechnung sowohl nach dem EBM als auch nach der GOÄ knifflig. Keine speziellen Gebührenziffern Überwiegend wird für ein Ganzkörper-CT von Onkologen überwiesen und dann zumeist zur Darstellung aller knöchernen Strukturen, zum Beispiel bei Patienten mit Plasmozytom. Hier werden die Untersuchung des gesamten knöchernen Skeletts sowie die native Darstellung der inneren Organe einschließlich der Rekonstruktionen erforderlich.

    [Zum Beitrag]
  • Befundungs-/Diagnosefehler
    Ausgabe 04/2016

    Wann braucht ein Arzt den Radiologen?

    Injektionen mit Kortison nach einem Sturz können grob fehlerhaft sein, wenn der Arzt bei persistierenden Beschwerden keine bildgebende Diagnostik durchführt und so einen Frakturspalt übersieht. Für den (erst-)behandelnden Arzt drängt sich hier die röntgenologische Befundung als absoluter Standard geradezu auf. Einem danach weiterbehandelnden Arzt ist ein Diagnosefehler vorzuwerfen, wenn er zwar Röntgenbilder fertigt, die darauf erkennbare Fraktur mit Einblutungen in den Knochen aber übersieht (Oberlandesgericht [OLG] Hamm, Urteil vom 4.12.2015, Az.

    [Zum Beitrag]
  • Benchmark
    Ausgabe 04/2016

    Kommunizieren Sie die Leistungen Ihrer radiologischen Praxis

    Die wirtschaftliche gesunde und zukunftsfähige Radiologen-Praxis setzt ein nachhaltig stabiles Betriebsergebnis voraus. Der Praxisinhaber als Unternehmer steht dabei angesichts der gesetzlich verordneten Kostensenkungen und der erheblich komplexer zu steuernden Versorgungsqualität vor immer neuen Aufgaben.

    [Zum Beitrag]
  • Download Steuern 2016
    Ausgabe 04/2016

    Ein Ratgeber für Ärzte als Lohnsteuerzahler

    Die obersten Finanzbehörden der Länder haben wichtige Informationen und Tipps zur Lohnsteuer 2016 veröffentlicht. Der Ratgeber kann auf der Website des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.iww.de/sl1769 kostenfrei heruntergeladen werden.

    [Zum Beitrag]
  • Vertragsarztrecht
    Ausgabe 04/2016

    Thoraxröntgen in Kooperationen: Vergütung setzt persönliche Leistung voraus

    Die Vergütung des Vertragsarztes hängt von seiner persönlichen Leistungserbringung ab. Zulässige Ausnahmen, z. B. in Leistungserbringungsgemeinschaften, sind eng auszulegen (Landessozialgericht [LSG] NRW, Urteile vom 28.10.2015, Az. L 11 KA 94/13 und L 11 KA 39/14).

    [Zum Beitrag]
  • Medizinrecht
    Ausgabe 04/2016

    Das neue KHSG: Was ist für Kliniken relevant?

    Das Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) ist zum 1. Januar in Kraft getreten. Acht zentrale Inhalte sind:

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular