Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Interview
    Ausgabe 02/2022

    „In der Radiologie müssen wir für den Nachwuchs attraktive Karrieremöglichkeiten schaffen!“

    Je stärker der Fachkräftemangel, desto wichtiger die gute Organisation der ärztlichen Weiterbildung und die Förderung der medizinischen Veröffentlichungen der Nachwuchsärzte. Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Tübingen. Zudem ist er „President elect“ der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) und Schriftleiter der RöFo, seit fast 100 Jahren Fachorgan der DRG. Ursula Katthöfer ( textwiese.com ) fragte ihn, wie Talente entdeckt und gefördert werden können.

    [Zum Beitrag]
  • Röntgenkongress
    Ausgabe 02/2022

    Röko findet digital und in Präsenz statt

    Interessierte können sich voraussichtlich ab dem 31.01.2022 für den 103. Deutschen Röntgenkongress (Röko) anmelden. Der Röko findet vom 25.05. bis zum 27.05.2022 in Wiesbaden in Präsenz statt sowie online.

    [Zum Beitrag]
  • Qualitätssicherung
    Ausgabe 02/2022

    KBV-Qualitätsbericht Radiologie 2020: kaum Beanstandungen

    Die KBV hat dem für die Prüfung zuständige Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ihren Bericht über die Qualitätsprüfungen Radiologie, Computertomografie und Kernspintomografie (MRT) übermittelt, die von den KVen in 2020 durchgeführt wurden. Insgesamt hält sich der Umfang der Beanstandungen in Grenzen, dennoch lohnt sich ein genauerer Blick auf die wenigen Beanstandungen.

    [Zum Beitrag]
  • Arbeitsrecht
    Ausgabe 02/2022

    Corona-Impfpflicht in Radiologiepraxen: Was ist zu beachten?

    Personen in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen müssen nach § 20a Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) bis spätestens zum 15.03.2022 geimpft oder genesen sein. Betroffen sind u. a auch Radiologiepraxen sowie die radiologischen Abteilungen in Krankenhäusern. Der Gesetzgeber hat damit eine Corona-Impfpflicht für die entsprechenden Ärzte, MTRA, MFA sowie andere Arbeitnehmer eingeführt. Die Impfpflicht soll das Risiko reduzieren, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren und SARS-CoV-2 an andere Menschen zu übertragen. Dieser Beitrag geht speziell auf die Konsequenzen für Arztpraxen ein, da dort – anders als in Krankenhäusern – häufig Radiologen als Praxisinhaber für die Umsetzung verantwortlich sind.

    [Zum Beitrag]
  • Wirtschaftlichkeit
    Ausgabe 02/2022

    Weitere wichtige Kennzahlen für die radiologische Großpraxis

    In der Januarausgabe 2022 des RWF ging es im Beitrag „ Wichtige Kennzahlen für die radiologische Großpraxis “ vorrangig um finanzielle Kennzahlen. Daneben sind weitere, sowohl finanzielle also auch nichtfinanzielle Kennzahlen für eine radiologische Praxis von Bedeutung, die in diesem Beitrag erläutert werden.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular