Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Integrierte Versorgung
    Ausgabe 02/2020

    Spitzenmedizin in die Breite tragen am Beispiel der Neuroradiologie

    Im Zuge der Entwicklung zu einer zentrumsbasierten Spitzenmedizin stellt sich die Frage nach einer wohnortnahen, finanzierbaren und gleichzeitig kompetenten Versorgung. Am Beispiel der Neuroradiologie wird gezeigt, wie Spezialkompetenzen aus einem maximalversorgenden Krankenhaus anderen Teilnehmern im Gesundheitswesen sektorübergreifend zur Verfügung gestellt werden können.

    [Zum Beitrag]
  • G-BA
    Ausgabe 02/2020

    Kernspintomographie: Neufassung der QBK-RL tritt in Kraft

    Die neue Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Kernspintomographie (QBK-RL) tritt nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 30.01.2020 zum 01.01.2020 in Kraft und löst die alte QBK-RL vom 09.02.2001 ab. Auslöser für die Anpassung war ein Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 09.05.2018 (Az. L 7 KA 52/14), in dem es um die unzulässige Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen des Qualitätsbeurteilungs-Verfahrens ging. Über weitere Details berichten wir in der nächsten Ausgabe des RWF.

    [Zum Beitrag]
  • Leserforum
    Ausgabe 02/2020

    Cobb-Winkel-Messung nach GOÄ und EBM abrechnen

    FRAGE | „Welche Abrechnungsziffern sind für eine Cobb-Winkel-Messung bei Wirbelsäulenverkrümmung/Skoliose im Rahmen der Privatliquidation sowie der Kassenabrechnung berechnungsfähig?“

    [Zum Beitrag]
  • Kassenabrechnung
    Ausgabe 02/2020

    EBM-Reform: Leichte Verbesserungen beim Mammographie-Screening

    Während die meisten kurativen Leistungen der Radiologen mehr oder weniger deutlich abgewertet wurden, bleiben die Bewertungen der Leistungen im Mammographie-Screening im Wesentlichen unverändert.

    [Zum Beitrag]
  • G-BA
    Ausgabe 02/2020

    PET/CT auch bei Non-Hodgkin-Lymphomen

    Die Positronenemissionstomographie (PET)/Computertomographie (CT) kann künftig in der vertragsärztlichen Versorgung (und im Krankenhaus) auch bei einer weiteren Gruppe von Erkrankungen aus dem Bereich der hämatologischen Neoplasien eingesetzt werden. Die Indikationsliste für PET-/CT-Untersuchungen ist vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) mit einem Beschluss vom 19.12.2019 um das initiale Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen erweitert worden.

    [Zum Beitrag]
  • Gesundheitsdatenschutz
    Ausgabe 02/2020

    Update DS-GVO - Datenlecks vermeiden in der Radiologie

    Ein Datenleck in der Radiologie – Patientendaten aus PACS-Servern im Netz. Ein solches Horrorszenario kann die in der DS-GVO vorgesehenen Geldbußen für die betroffenen Praxen real werden lassen. Nach fast zwei Jahren DS-GVO folgt ein Überblick über die zehn häufigsten Datenschutz-Fehlerquellen, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

    [Zum Beitrag]
  • Wirtschaftlichkeit
    Ausgabe 02/2020

    Controlling in einer radiologischen Großpraxis

    Controlling dient der Unterstützung der Betriebsführung zur besseren Erreichung von Zielen sowie zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz. Controlling sorgt für systematische und entscheidungsrelevante Informationen und schlägt Maßnahmen vor. In einer großen Arztpraxis oder einem MVZ haben der bzw. die leitenden Ärzte bestimmte Informationsbedürfnisse zur Führung der Einrichtung, die durch Controlling mit der Auswertung der vorhandenen Kosten- und Leistungsrechnung und dem Berichtswesen bedient werden können.

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular