Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Downloads
  • Archiv

Rubriken

  • Kassenabrechnung
  • Privatliquidation
  • Recht
  • Kooperationen
  • Praxis-/Klinikmanagement
  • Finanzen und Steuern

 

 

Ihr Browser unterstützt keine Video-Inhalte.

  • Vergütung
    Ausgabe 01/2018

    Kienbaum-Studie: Einkommen der Krankenhausärzte in der Radiologie 2017

    Die Grundvergütung der Klinikärzte in der Radiologie stieg 2017 um durchschnittlich 3,3 Prozent. Dabei stiegen die Grundgehälter von Chefärzten um durchschnittlich 2,3 Prozent. Dies sind Ergebnisse des Kienbaum-Vergütungsreports 2017 „Ärzte, Führungskräfte und Spezialisten in Krankenhäusern“, in den die Daten von 143 Krankenhäusern mit Vergütungsinformationen zu 651 nichtärztlichen Funktionen und 2.328 Ärzten eingeflossen sind. Der Beitrag befasst sich speziell mit der augenblicklichen Vergütungssituation von Ärzten in der Radiologie, Isotopendiagnose, Röntgen und Radio-Onkologie (im weiteren Verlauf als Abteilung bzw. Radiologie bezeichnet).

    [Zum Beitrag]
  • Kassenabrechnung
    Ausgabe 01/2018

    Screening auf Bauchaortenaneurysmen ab Januar 2018 auch von Radiologen abrechenbar

    Zum 01.01.2018 startet eine neue Früherkennungsuntersuchung – das Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysmen für Männer ab dem 65. Lebensjahr. Zur Abrechnung dieser Früherkennungsuntersuchung hat der Bewertungsausschuss zwei Abrechnungsnummern in den EBM aufgenommen. Beide Positionen können auch von Radiologen berechnet werden.

    [Zum Beitrag]
  • Leserforum
    Ausgabe 01/2018

    Nr. 5378 GOÄ bei OP?

    FRAGE: „Bei einer Wirbelsäulen-OP erfolgt ein 3D-CT-Scan. Wie können wir das abrechnen? Mit der Nr. 5378 GOÄ?“

    [Zum Beitrag]
  • Radiologen/Strahlentherapeuten
    Ausgabe 01/2018

    Wirtschaftlichkeitsbonus Labor entfällt zum 01.04.2018

    Der Wirtschaftlichkeitsbonus für eigenerbrachte und überwiesene Laboruntersuchungen entfällt für die Radiologen und Strahlentherapeuten ab dem 01.04.2018 komplett.

    [Zum Beitrag]
  • Qualitätssicherung
    Ausgabe 01/2018

    Ab 2018 gelten wieder Stichprobenprüfungen für CT

    Ab Januar 2018 müssen bei CT-Leistungen von den KVen wieder obligatorisch Stichprobenprüfungen im Umfang von „in der Regel mindestens vier Prozent“ der abrechnenden Ärzte durchgeführt werden.

    [Zum Beitrag]
  • Arztpraxis in der Krise
    Ausgabe 01/2018

    Härtefall- und Ausgleichszahlungen nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich

    Härtefallzahlungen an kriselnde Arztpraxen und konvergenzbedingte Ausgleichszahlungen (Honorarstützung) schließen sich nicht per se gegenseitig aus. Wenn allerdings der Arzt eine Ausgleichszahlung und damit 95 Prozent des Honorars des Vorjahresvergleichsquartals erhalten hat, ist für weitere härtefallbedingte Zahlungen kein Raum mehr. Verlangt der Arzt trotzdem Härtefallzahlungen, so muss er darlegen, warum seine Existenz trotz Erhalt von 95 Prozent des Honorars des Vorjahresvergleichsquartals gefährdet sein soll (Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 25.10.2017, Az. L 5 KA 1868/14 ).

    [Zum Beitrag]
  • Gesetzliche Unfallversicherung
    Ausgabe 01/2018

    UV-GOÄ-Änderungen für Radiologen

    Die Ständige Gebührenkommission nach § 52 Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger (ÄV – UV-GOÄ) hat am 22.08.2017 – auch für den Bereich Radiologie (Abschnitt O) – Änderungen beschlossen.

    [Zum Beitrag]
  • Strafrecht
    Ausgabe 01/2018

    Strafrechtliche Folgen beim Verstoß gegen das Kick-Back-Verbot

    Verstöße gegen das sozialrechtliche Kick-back-Verbot nach § 128 Sozialgesetzbuch (SGB) V können erhebliche strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – auch jenseits der seit dem Antikorruptionsgesetz geltenden §§ 299a ff. Strafgesetzbuch (StGB).

    [Zum Beitrag]

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website. Hier finden Sie unsere
>>AGB
und unsere
>>Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Guerbet GmbH
Otto-Volger-Straße 11,
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: 06196 762-0
www.guerbet.de
E-Mail: info@guerbet.de

>>Weiterlesen

Kontakt zur Redaktion

Kontakt zur Redaktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Produktinformation

Produktinformation

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Produkten der Guerbet GmbH haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

>>Zum Kontaktformular